erzählt im Barcamp in HH
Dies Jahr in P!nk
Einblicke
Was ist guter Geschmack?
Eigen:Kreationen
Einmal Leben erleben
Beim Stöbern im Business-Netzwerk fiel mir die Personenbeschreibung ins Auge: “Weltumsegler”. Und dann habe ich den dazugehörgen Blog gefunden: Endless-Voyage
Mit dem Segelboot einmal um die Welt bitte mit der “Suche nach dem Frieden in mir selbst”.
Aktuell mitten in der Südsee, hat die Crew mit anderen Dingen zu kämpfen als wir hier “nur” mit der aktuellen Regenwetterlage. Absolut spannend. Einfach reinklicken und sich verzaubern lassen.
Früher war alles anders
STUDIE:
Früher war alles anders. Da saßen die Studenten zuhörend und mitschreibend in den Vorlesungen und lernten in der Freizeit fleissig für Klausuren. Zumindest taten das manche.
Heute tummeln sich 88 Prozent der deutschen Studierenden in sozialen Netzwerke wie StudiVZ, Facebook oder Xing. Sechs Prozent nutzen das Web 2.0 so intensiv, dass sie deshalb nur noch wenig Zeit für andere Dinge hätten.
Das ist das Ergebnis der Studie „Studentenmatrix”, die das Hamburger Institut für Markt- und Trendforschung „EARSandEYES” im Auftrag des Bochumer Unicum Verlags erstellt hat. Die komplette Studie ist im Oktober käuflich zu erwerben.
[via HorizontJobs 12.08.2009]