Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Gerade in den sozialen Medien ist es wichtig, die passenden Bilder einzusetzen.
Hier finden sich die derzeitigen Abmaße für Facebook, Instagram und Co >>>
Internette Sammelleidenschaft
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Gerade in den sozialen Medien ist es wichtig, die passenden Bilder einzusetzen.
Hier finden sich die derzeitigen Abmaße für Facebook, Instagram und Co >>>
Da spricht nicht mehr der gelangweilte und unfreundliche Mitarbeiter der Hotline mit dir – gut es gibt natürlich Ausnahmen – sondern Alexa. Die nette Stimme aus der Röhre von Amazon.
Das solchen künstlichen Intelligenzen den Vertrieb unterstützen, ist Zukunftsmusik, die nicht mehr so lange auf sich warten wird. Ebay setzte bereits einen Chat-Bot ein, der dem Nutzer auf Basis seiner Anfrage Produktvorschläge in einem Chat-Interface unterbreitet. Auf ein neues Niveau in der Kundenkommunikation hebt Amzons Alexa den Kaufprozess: Der Nutzer sagt dem virtuellen Verkaufs-Bot lediglich, was er haben möchte. Alles was dann kommt, passiert von allein – ohne Klick, ohne Website, ohne Bildschirm.
… eine “Social Media”-Initiative, die Obdachlosen in NY hilft
… den ersten Mitarbeitern des Suchmaschinenriesen? 9 von 21 – wenn man die Gründer Larry Page und Sergey Brin mitzählt – arbeiten immer noch dort. Andere haben sich sogar schon zur Ruhe gesetzt.
Hier gibt es die Liste, wer was derzeit so tut >>>
Blogs leben vom Content. Doch was können Unternehmensblogs sich aus den Fingern saugen schreiben? Hier gibt es ein paar Ideen:
Bitte notieren:
“Content is king“ aber “Kuratieren is emperor”
Dem User ist es egal, aus welcher Quelle der Inhalt kommt. Wichtig ist ihm nur, dass er alles, was der Markt der Möglichkeiten hat, angeboten bekommt.
[via LEAD]
Die First Lady schwingt die Hüften… und unterstützt damit ihr Projekt “Let´s move”
Die ganze #aufschrei-Debatte um Brüderles Spruch spült auch interessante Dinge nach oben. Volle Kelle Birgit Kelle 🙂
Bei ihr lese ich bestimmt öfter.
Oder besser: Zahlt sich bloggen aus? Richard Gutjahr hat mal eine Aufstellung gemacht.
Und den einen oder anderen für eine Einnahmequelle inspiriert.
So wird die Stadt bunter und Lücken ausgefüllt: Mit bunten Plastiksteinchen.